zweiseitige Kommunikation

zweiseitige Kommunikation
Kommunikationstechnik (Argumentationsstil,  Kommunikation), bei der nicht nur Argumente im Sinn der Beeinflussung verwendet werden, sondern auch (wohldosierte, abgeschwächte) Gegenargumente mit dem Ziel, eine Beeinflussungsabsicht zu verdecken. Gedankliche Gegenargumente und psychischer Widerstand ( Reaktanz) lassen sich durch z.K. erheblich verringern.
- Einflussfaktoren: Die Wirkung der z.K. ist bes. stark, wenn Kommunikationsempfänger grundsätzlich anderer oder indifferenter Meinung sind und ein relativ hohes Bildungsniveau haben. Bes. wirksam ist z.K. bei Werbebotschaften, die überwiegend auf Informationsübermittlung mittels rationalem Argumentationsstil basieren und Empfänger hohes  Involvement besitzen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Yale-Ansatz zur Einstellungsänderung — Der „Yale Ansatz zur Einstellungsänderung“ (Original: Yale Attitude Change Approach) beschreibt, wie Persuasive Kommunikation die Einstellungen von Menschen ändern kann. Er wurde in den 1950er Jahren an der Yale University von einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Yale-Studien — In den Yale Studien untersuchte eine Forschergruppe um den Psychologen Carl I. Hovland in etwa 50 Laborexperimenten die Wirkungen von Massenmedien auf die persönlichen Einstellungen von Menschen. Inhaltsverzeichnis 1 Ziel der Studien 2 Merkmale… …   Deutsch Wikipedia

  • Amateurfunk — Der Amateurfunkdienst (kurz: Amateurfunk, englisch: ham radio oder amateur radio) ist ein Funkdienst gemäß dem Internationalen Fernmeldevertrag. In vielen Ländern sind die internationalen Regelungen in nationalen Amateurfunkgesetzen umgesetzt und …   Deutsch Wikipedia

  • DXCC — Der Amateurfunkdienst (kurz: Amateurfunk, englisch: ham radio oder amateur radio) ist ein Funkdienst gemäß dem Internationalen Fernmeldevertrag. In vielen Ländern sind die internationalen Regelungen in nationalen Amateurfunkgesetzen umgesetzt und …   Deutsch Wikipedia

  • Hamradio — Der Amateurfunkdienst (kurz: Amateurfunk, englisch: ham radio oder amateur radio) ist ein Funkdienst gemäß dem Internationalen Fernmeldevertrag. In vielen Ländern sind die internationalen Regelungen in nationalen Amateurfunkgesetzen umgesetzt und …   Deutsch Wikipedia

  • Yhota — Der Amateurfunkdienst (kurz: Amateurfunk, englisch: ham radio oder amateur radio) ist ein Funkdienst gemäß dem Internationalen Fernmeldevertrag. In vielen Ländern sind die internationalen Regelungen in nationalen Amateurfunkgesetzen umgesetzt und …   Deutsch Wikipedia

  • Young helpers on the air — Der Amateurfunkdienst (kurz: Amateurfunk, englisch: ham radio oder amateur radio) ist ein Funkdienst gemäß dem Internationalen Fernmeldevertrag. In vielen Ländern sind die internationalen Regelungen in nationalen Amateurfunkgesetzen umgesetzt und …   Deutsch Wikipedia

  • Militärverbindungsmission — Eine Militärverbindungsmission (MVM) war eine Armeebehörde, die von den Alliierten des Zweiten Weltkriegs zur Kommunikation mit einer der anderen drei Mächte eingerichtet wurde, wobei gegenseitig Offiziere entsandt wurden. In der Realität wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • One-Time-Pad — Beispiel eines One Time Pads Das One Time Pad (Abkürzung: OTP, deutsch: Einmalverschlüsselung oder Einmalschlüssel Verfahren, wörtlich Einmal Block, nicht zu verwechseln mit dem Einmal Passwort Verfahren) ist ein symmetrisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Rezeption (Recht) — Unter Rezeption wird in der Rechtswissenschaft die ganze oder teilweise Auf , An oder Übernahme von Rechtsvorschriften und/oder Rechtsvorstellungen (zum Beispiel von Werten) aus einer anderen Rechtsgemeinschaft verstanden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”